Luisenstraße 5
79098 Freiburg im Breisgau
+49 (0) 761 – 38803-0
+49 (0) 761 – 38803-33
info@hks-jur.de
Poststraße 44
69115 Heidelberg
info@hks-jur.de
Karl-Marx-Allee 77-79
10243 Berlin
info@hks-jur.de
Wir können nicht garantieren, dass Ihre E-Mail in jedem Einzelfall zeitnah von uns abgerufen wird. In dringenden Fällen (insbesondere Fristen) kontaktieren Sie uns daher bitte zusätzlich telefonisch!
Rechtsform, Register
HKS - Heyder, Klie, Schindler Rechtsanwaltspartnerschaft mbB ist eine Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung nach Maßgabe des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes, mit Sitz in Freiburg eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Freiburg unter Nr. PR 700215.
HKS-Heyder, Klie, Schindler Rechtsanwaltspartnerschaft unterhält eine Zweigniederlassung in Heidelberg, Poststraße 44, 69115 Heidelberg und eine Niederlassung in Berlin, Tempelherrenstraße 4, 10961 Berlin.
Berufsbezeichnung und zuständigen Kammer
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Die Rechtsanwälte Dr. Frieder Heß, Detlev Heyder, Prof. Dr. Thomas Klie, Artur Korn und Jörg Leuchtner sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Freiburg, Bertholdstraße 44, 79098 Freiburg, info@rak-freiburg.de, www.rak-freiburg.de.
Die Rechtsanwältinnen Gila Schindler und Anne Martens sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, Reinhold-Frank-Str. 72, 76133 Karlsruhe, info@rak-karlsruhe.de, www.rak-karlsruhe.de.
Herrn Dr. Frieder Heß ist der akademische Grad Dr. jur. in der Bundesrepublik Deutschland im Fachbereich der Rechtswissenschaften der Universität Freiburg verliehen worden.
Herrn Prof. Dr. Klie wurde der akademische Grad Dr. jur. in der Bundesrepublik im Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Hamburg verliehen. Herr Prof. Dr. Klie ist Professor für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft an der evangelischen Fachhochschule Freiburg.
Umsatzsteuer und Gebühren für Erstberatung
USt-Nr: 0634943730
USt-Id-Nr.: DE185210304
Gebühren für Erstberatung werden in Höhe von EUR 190,00 zzgl. Telekommunikationspauschlage in Höhe von EUR 20,00 und zzgl. Gesetzlicher Mehrwertsteuer erhoben und bei weiterer Mandatierung mit weiter anfallenden Gebühr- und/oder Vergütungsansprüchen verrechnet.
Für den Fall der Eingehung einer Honorar- und Vergütungsvereinbarung getroffen wird, wird bereits jetzt auf die Möglichkeiten der außergerichtlichen Streitschlichtung, wie auf dieser Seite aufgeführt, hingewiesen.
Berufshaftpflichtversicherung
Die Rechtsanwälte Dr. Frieder Heß, Detlev Heyder, Prof. Dr. Thomas Klie, Artur Korn und Jörg Leuchtner und die Rechtsanwältinnen Gila Schindler und Anne Martens sind jeweils bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 404777 Düsseldorf berufshaftpflichtversichert.
Geltungsbereich der Versicherung ist die Bundesrepublik Deutschland.
Die HKS-Heyder, Klie, Schindler Rechtsanwaltspartnerschaft mbB ist bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 404777 Düsseldorf berufshaftpflichtversichert.
Geltungsbereich der Versicherung ist die Bundesrepublik Deutschland.
Berufsrecht und Prüfung von Interessenskonflikten
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA); Fachanwaltsordnung (FAO); Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO);
Bundesrechtanwaltsgebührenordnung (BRAGO); Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer Freiburg und/ oder unter BRAK http://www.brak.de in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen (§ 43a IV BRAO) untersagt. Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Freiburg (gemäß § 73 II Nr. 3 i.V.m. § 73 V BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft /§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor der zuständigen Verbraucherstreitbeilegungsstelle der Rechtsanwaltschaft für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org.
Bilder / Quellen:
Johannes Meger Photography
Bachenstr. 48a
79241 Ihringen
Tel +49 76 68 - 319 26 80
Website: www.johannesmeger.com
Facebook: johannes.meger.photography
Instagram: johannesmeger
USt. IdNr. DE283289567
Stock Material:
Zerbor - stock.adobe.com